Besser texten
Im Seminar Besser texten lernen Sie, wie journalistische Texte klarer, präziser und lebendiger werden. Mit vielen Übungen, Tipps zu Headlines, Framing und Gender-Sprache – für mehr Qualität, Haltung und Wirkung in der Redaktion.
Unsere Akademie bietet Ihnen:
- Journalistische Expertise
- Kompetente Trainer:innen
- Maßgeschneiderte Fortbildungskonzepte
- Umsetzung auch digital oder hybrid möglich


Besser texten

Besser texten – kreativ, präzise, wirkungsvoll
Was macht einen guten journalistischen Text aus? In diesem Seminar lernen Sie, wie Sprache, Struktur und Stil Ihre Texte auf das nächste Level heben. Gemeinsam analysieren Sie Beispiele verschiedener Textsorten und verbessern Ihre Schreibpraxis mit zahlreichen Übungen – von prägnanten Überschriften bis zu lebendigen Szenen.
Ein besonderer Fokus liegt auf der Wirkung von Sprache: Wie beeinflussen Formulierungen die Wahrnehmung von Leser*innen (Stichwort Framing)? Welche Verantwortung tragen Schreibende in Redaktionen und Pressestellen? Darüber hinaus beleuchtet das Seminar den Umgang mit geschlechterbewusster Sprache und vermittelt praxisnahe Tipps zur Umsetzung im redaktionellen Alltag.
Ideal für alle, die verständlicher, moderner und pointierter schreiben wollen – mit Klarheit und Haltung.
Das lernen Sie:
- Stilsicher schreiben: Sprache, Struktur und Wirkung gezielt einsetzen
- Kreatives Texten mit Übungen zu Teasern, Szenen und Headlines
- Gendergerechte und verantwortungsbewusste Sprache anwenden
Lassen Sie sich beraten!
Sie sind noch nicht sicher in welchem Rahmen Sie Ihre Inhouse-Schulung umsetzten möchten?
Gerne beraten wir Sie individuell und stimmen gemeinsam die Themen und Inhalte für Ihre interne Weiterbildung ab. Im Anschluss unterbreiten wir Ihnen ein passgenaues Angebot.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Unser Inhouse-Team
Jana Brüggemann, Marisa Becker, Stefanie Lasthaus
„*“ zeigt erforderliche Felder an