Gerichtsberichterstattung
Im Seminar Gerichtsberichterstattung begleiten Sie echte Strafprozesse, lernen juristische Abläufe kennen und erhalten Einblicke in den Justizalltag. Für alle, die rechtssicher und eindrucksvoll aus dem Gerichtssaal berichten wollen – praxisnah und professionell.
Unsere Akademie bietet Ihnen:
- Journalistische Expertise
- Kompetente Trainer:innen
- Maßgeschneiderte Fortbildungskonzepte
- Umsetzung auch digital oder hybrid möglich


Gerichtsberichterstattung

Gerichtsberichterstattung – Justiz verstehen, präzise berichten
Gerichtsreporter*innen geben Einblicke in eine oft verschlossene Welt – und tragen eine große Verantwortung. In diesem Seminar begleiten Sie einen erfahrenen Gerichtsberichterstatter in echte Strafprozesse an Amts- und Landgerichten sowie in eine Justizvollzugsanstalt.
Sie erleben die Dynamik im Gerichtssaal hautnah und erhalten fundiertes Hintergrundwissen zur juristischen Praxis: Welche Delikte sind häufig? Was bedeutet „lebenslang“ tatsächlich? Und wie gelingt es, über Verhandlungen sachlich, präzise und zugleich eindrucksvoll zu berichten?
Das Seminar vermittelt journalistisch relevante Grundlagen der Strafjustiz, erklärt Fachbegriffe, Verfahrensabläufe und typische Fallstricke. Ideal für alle, die Justizberichterstattung professionell und rechtssicher umsetzen wollen.
Das lernen Sie:
- Strafprozesse journalistisch begleiten und rechtssicher berichten
- Juristische Grundlagen, Fachbegriffe und Abläufe verstehen
- Gericht, Angeklagte, Opfer und Zeug*innen differenziert darstellen
Lassen Sie sich beraten!
Sie sind noch nicht sicher in welchem Rahmen Sie Ihre Inhouse-Schulung umsetzten möchten?
Gerne beraten wir Sie individuell und stimmen gemeinsam die Themen und Inhalte für Ihre interne Weiterbildung ab. Im Anschluss unterbreiten wir Ihnen ein passgenaues Angebot.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Unser Inhouse-Team
Jana Brüggemann, Marisa Becker, Stefanie Lasthaus
„*“ zeigt erforderliche Felder an