KI im Journalismus
Im Seminar KI im Journalismus lernen Sie, wie Tools wie ChatGPT & Co. Ihre Arbeit erleichtern – von der Ideenfindung bis zum fertigen Text. Mit vielen Praxisübungen und kritischem Blick auf Chancen und Grenzen künstlicher Intelligenz im redaktionellen Alltag.
Unsere Akademie bietet Ihnen:
- Journalistische Expertise
- Kompetente Trainer:innen
- Maßgeschneiderte Fortbildungskonzepte
- Umsetzung auch digital oder hybrid möglich


KI im Journalismus

KI im Journalismus – Chancen nutzen, Tools gezielt einsetzen
Künstliche Intelligenz verändert den redaktionellen Alltag rasant. In diesem Seminar lernen Sie, wie Anwendungen wie ChatGPT, Copilot oder Google Gemini Ihre journalistische Arbeit unterstützen können – von der Recherche bis zum fertigen Text.
Sie erhalten einen Überblick über aktuelle KI-Entwicklungen, testen verschiedene Tools und reflektieren gemeinsam Chancen und Risiken. Der Fokus liegt auf praxisnahen Anwendungen: Wie lassen sich Texte optimieren, Ideen generieren, SEO unterstützen oder redaktionelle Abläufe beschleunigen?
Im Workshop probieren Sie konkrete KI-Anwendungen an Einzeltexten und in der Content-Erstellung im größeren Maßstab aus – kreativ, effizient, verantwortungsbewusst.
Das lernen Sie:
- Aktuelle KI-Tools im journalistischen Alltag sinnvoll einsetzen
- Einsatzmöglichkeiten für Textproduktion, SEO & Redigat testen
- Chancen und Grenzen von KI kritisch reflektieren und diskutieren
Lassen Sie sich beraten!
Sie sind noch nicht sicher in welchem Rahmen Sie Ihre Inhouse-Schulung umsetzten möchten?
Gerne beraten wir Sie individuell und stimmen gemeinsam die Themen und Inhalte für Ihre interne Weiterbildung ab. Im Anschluss unterbreiten wir Ihnen ein passgenaues Angebot.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Unser Inhouse-Team
Jana Brüggemann, Marisa Becker, Stefanie Lasthaus
„*“ zeigt erforderliche Felder an