Prompting für Journalisten
Im Seminar Prompting für Journalistinnen* lernen Sie, wie Sie mit präzisen Anweisungen bessere Ergebnisse aus KI-Tools wie ChatGPT erzielen. Mit Einblicken in die Funktionsweise, praktischen Übungen und einer Prompting-Checkliste für den redaktionellen Alltag.
Unsere Akademie bietet Ihnen:
- Journalistische Expertise
- Kompetente Trainer:innen
- Maßgeschneiderte Fortbildungskonzepte
- Umsetzung auch digital oder hybrid möglich


Prompting für Journalisten

Prompting für Journalist*innen – gezielt fragen, bessere KI-Ergebnisse erhalten
Künstliche Intelligenz kann viel – aber nur, wenn man weiß, wie man mit ihr spricht. Im Seminar Prompting für Journalistinnen* lernen Sie, wie Sie mit gezielten Anweisungen (Prompts) zuverlässige, relevante und kreative Ergebnisse aus KI-Tools wie ChatGPT herausholen.
Sie erhalten eine praxisnahe Einführung in die Funktionsweise sprachbasierter KI und erarbeiten, worauf es bei der Formulierung guter Prompts ankommt. Schritt für Schritt optimieren Sie Ihre Anfragen und lernen, wie Sie Output bewerten und verbessern.
Ob für Recherche, Textentwürfe oder kreative Impulse – mit der richtigen Fragetechnik wird KI zu einem starken Partner im journalistischen Alltag. Eine praktische Checkliste unterstützt Sie auch nach dem Seminar.
Das lernen Sie:
- Funktion und Logik von KI-Sprachmodellen verstehen
- Effektive Prompts formulieren und systematisch verbessern
- Text-Output kritisch prüfen und zielgerichtet überarbeiten
Lassen Sie sich beraten!
Sie sind noch nicht sicher in welchem Rahmen Sie Ihre Inhouse-Schulung umsetzten möchten?
Gerne beraten wir Sie individuell und stimmen gemeinsam die Themen und Inhalte für Ihre interne Weiterbildung ab. Im Anschluss unterbreiten wir Ihnen ein passgenaues Angebot.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Unser Inhouse-Team
Jana Brüggemann, Marisa Becker, Stefanie Lasthaus
„*“ zeigt erforderliche Felder an