Recherchieren lernen
Im Seminar Online-Recherche für Journalistinnen* lernen Sie, wie Sie gezielt und effizient im Netz recherchieren – mit Profi-Tipps zu Google, Alternativen, Filtern, Archivtools und KI. Für treffsichere Informationen auch unter Zeitdruck.
Unsere Akademie bietet Ihnen:
- Journalistische Expertise
- Kompetente Trainer:innen
- Maßgeschneiderte Fortbildungskonzepte
- Umsetzung auch digital oder hybrid möglich


Recherchieren lernen

Online-Recherche für Journalist*innen – schneller zur verlässlichen Information
Google ist oft der Startpunkt – aber selten die beste Lösung. Im Seminar Online-Recherche für Journalistinnen* lernen Sie, wie Sie sich im Netz gezielt, effizient und treffsicher durch die Informationsflut bewegen.
Sie erfahren, wie Sie Suchmaschinen professionell einsetzen, welche Alternativen es zu Google gibt und wie Sie mit Operatoren und Filtern schneller zur relevanten Quelle gelangen. Das Webinar zeigt auch, wie Sie archivierte Webseiten auffinden, Informationen verifizieren und sich vor Manipulation schützen.
Ein zusätzlicher Schwerpunkt liegt auf dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz bei der Recherche – mit Chancen, Grenzen und konkreten Anwendungsbeispielen. Für alle, die online nicht nur suchen, sondern gezielt finden wollen.
Das lernen Sie:
- Suchstrategien und -operatoren effizient anwenden
- Alternative Suchmaschinen und Archivdienste nutzen
- KI bei der Recherche sinnvoll integrieren und kritisch bewerten
Lassen Sie sich beraten!
Sie sind noch nicht sicher in welchem Rahmen Sie Ihre Inhouse-Schulung umsetzten möchten?
Gerne beraten wir Sie individuell und stimmen gemeinsam die Themen und Inhalte für Ihre interne Weiterbildung ab. Im Anschluss unterbreiten wir Ihnen ein passgenaues Angebot.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Unser Inhouse-Team
Jana Brüggemann, Marisa Becker, Stefanie Lasthaus
„*“ zeigt erforderliche Felder an