Akzeptanz und Integration von KI in Unternehmen
KI einführen, ohne Widerstand: Akzeptanz fördern, Ängste abbauen
Unsere Akademie bietet Ihnen:
- Moderne Inhalte auf dem neusten Stand
- Kompetente Trainer:innen aus der KI-Branche
- Individuelle Konzepte
- Kurse auch jederzeit digital oder hybrid möglich


Akzeptanz und Integration von KI in Unternehmen

Technologie ist nur die halbe Miete – der Mensch bleibt zentral
KI-Tools lassen sich schnell installieren. Was länger dauert, ist ihre sinnvolle Integration in Teams, Prozesse und Unternehmenskultur. Viele Mitarbeitende sind neugierig – andere skeptisch oder sogar besorgt. Die Einführung von KI ist daher nicht nur ein technisches, sondern vor allem ein kommunikatives und kulturelles Thema.
Change mit Augenmaß
In diesem Seminar geht es darum, wie Sie KI sinnvoll, verständlich und mit möglichst wenig Reibung im Unternehmen einführen können. Sie lernen Strategien, Methoden und Kommunikationsansätze kennen, die Ängste abbauen und Akzeptanz fördern. Wir sprechen über Schulungsbedarfe, Führungsrollen im Wandel und wie Sie Kompetenzaufbau gezielt begleiten können – vom ersten Tool bis zur echten Zusammenarbeit von Mensch und Maschine.
Ziel ist es, dass Sie souverän mit Widerständen umgehen können – und Ihre Organisation fit für den produktiven KI-Einsatz machen.
Typische Ängste und Vorbehalte im Umgang mit KI
Kommunikation und Begleitung von KI-Einführungen
Formate und Tools zur Kompetenzentwicklung
Rollen und Aufgaben von Führungskräften im Wandel
Motivation und Beteiligung statt Überforderung
Vertrauen schaffen durch Transparenz und Mitbestimmung
Lassen Sie sich beraten!
Sie sind noch nicht sicher in welchem Rahmen Sie Ihre Inhouse-Schulung umsetzten möchten?
Gerne beraten wir Sie individuell und stimmen gemeinsam die Themen und Inhalte für Ihre interne Weiterbildung ab. Im Anschluss unterbreiten wir Ihnen ein passgenaues Angebot.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Unser Inhouse-Team
Jana Brüggemann, Marisa Becker, Stefanie Lasthaus
„*“ zeigt erforderliche Felder an