Community Management
Im Seminar Community Management lernen Sie, wie Sie Social-Media-Diskussionen professionell moderieren, auf Kritik reagieren und mit aktiver Kommunikation Haltung zeigen. Für mehr Reichweite, ein starkes Image und eine stabile Online-Community.
Unsere Akademie bietet Ihnen:
- Moderne Inhalte aus der Praxis
- Erfahrene Social Media Trainer:innen
- Individuelle maßgeschneiderte Fortbildungen
- Alle Themen auch digital oder hybrid


Community Management

Community Management – souverän moderieren, Haltung zeigen
Social-Media-Kommunikation endet nicht mit dem Post. Wer in sozialen Netzwerken sichtbar ist, wird automatisch zur Anlaufstelle für Dialog, Feedback – und Kritik. Professionelles Community Management ist daher unerlässlich, um Diskussionen zu begleiten, Reichweite zu fördern und Shitstorms vorzubeugen.
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie mit unterschiedlichen Nutzer*innen umgehen, Ihre Community aktiv moderieren und dabei Haltung zeigen. Sie analysieren typische Kommentarmuster, identifizieren Nutzergruppen und trainieren Techniken der deeskalierenden Kommunikation. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Umgang mit negativen Äußerungen, Hassrede und Trolling – praxisnah und rechtlich fundiert.
Ziel ist es, durch kluges Community Management die Sichtbarkeit Ihrer Inhalte zu erhöhen und gleichzeitig das Vertrauen in Ihre Marke zu stärken.
Das lernen Sie:
- Nutzer*innen einordnen & professionell moderieren
- Haltung zeigen & auf Hassrede strategisch reagieren
- Interaktion stärken & Reichweite durch Dialog fördern
Lassen Sie sich beraten!
Sie sind noch nicht sicher in welchem Rahmen Sie Ihre Inhouse-Schulung umsetzten möchten?
Gerne beraten wir Sie individuell und stimmen gemeinsam die Themen und Inhalte für Ihre interne Weiterbildung ab. Im Anschluss unterbreiten wir Ihnen ein passgenaues Angebot.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Unser Inhouse-Team
Jana Brüggemann, Marisa Becker, Stefanie Lasthaus
„*“ zeigt erforderliche Felder an